aartos_slide_1
Drohnenabwehr
für Ihren Luftraum

Das AARTOS™-Drohnenerkennungssystem verfügt über die höchste Drohnenerkennungsreichweite auf dem Markt (40 km für Verbraucherdrohnen / 80 km für militärische Drohnen), indem es das Drohnenprotokoll in Echtzeit dekodiert und HF-Signale erkennt.

aartos_slide_1
AARTOS™ System
Integration

Entdecken Sie unser integriertes Drohnenerkennungssystem, das für Fahrzeuge, Gebäude oder den 24/7-Einsatz im Freien optimiert ist. Unser System wurde für den autarken Betrieb entwickelt und lässt sich nahtlos und mühelos in Ihr Sicherheitssystem integrieren, um potenzielle Drohnenbedrohungen effizient zu erkennen und abzuwehren.

aartos_slide_1
Bereit, wenn Sie es
benötigen

Der AARTOS™ hat sich beim Schutz von Grenzen, Sportveranstaltungen oder Konzerten, Wohngebieten, staatlichen Einrichtungen sowie gewerblichen oder industriellen Standorten wie Kernkraftwerken bewährt. Erhältlich als Einzel- oder Mehrplatzlösung, kann das System an die Eigenschaften des jeweiligen zu überwachenden Geländes angepasst werden.

aartos_slide_1
UAV-Abwehr
Lösungen

Aaronia bietet eine breite Palette von Anti-UAV-Störsendern mit einer Reichweite von bis zu 10 km, einer Ausgangsleistung von bis zu 800 W und einem programmierbaren Frequenzbereich von bis zu 6 GHz. Diese Störsender können jede Drohnenbedrohung eliminieren und sind in tragbaren, stationären oder voll integrierten und automatischen Versionen erhältlich.

Drohnenabwehr für Ihren Luftraum

Das erfolgreichste Drohnenabwehrsystem weltweit: AARTOS™ ist schnell einsatzbereit, erkennt und verfolgt jede Art von UAVs zuverlässig und lokalisiert zudem deren Piloten. Auch als schlüsselfertige All-In-One Lösung erhältlich.

000+ Installierte Systeme weltweit

Bewährte Drohnenabwehr Made in Germany

  • Einzigartige Technologie: Echtzeitüberwachung aller Frequenzen
  • Echtzeit-DF-Frequenzüberwachung für alle Frequenzen und Richtungen
  • Trackt 3G-, 4G- und 5G-Drohnen
  • Bis zu 80 km Erfassungsbereich
  • Neueste KI-basierte Multi-Target-Bild- und RF-Mustererkennung
  • Ultraweiter Frequenzbereich (10 MHz bis 8 GHz)
  • Skalierbar für große Standorte (Flughäfen, Städte, Grenzen, sogar landesweite Installationen)
  • Getestet und funktionsfähig unter den widrigsten Wetterbedingungen (Nacht, Nebel, Regen usw.)
  • Erweiterter Temperaturbereich (Wüsteninstallationen)
  • Komplettlösung (RF, Radar, Kamera, Störsender und Software)
  • Innerhalb einer Minute eingerichtet und einsatzbereit (tragbare Version)
  • Hardware und Software hergestellt in Deutschland
  • und vieles mehr…
Newsletter

Immer auf dem aktuellen Stand

Kontakt

Fragen? Schreiben Sie uns!