Add-Ons
Technologie aus Deutschland
Schnellzugriff
Zusätzlicher Schutz durch visuelle Erkennung. Kamera.
Eines der neuesten Erweiterungen des AARTOS DDS ist das optionale visuelle Erkennungssystem – eine vollständig integrierte optische und thermische Lösung zur Erkennung von Drohnen, die perfekt mit den HF-Erkennungsmechanismen des AARTOS-Drohnenerkennungssystems abgestimmt ist. Dadurch können Benutzer erkannte Drohnen selbst aus weiter Entfernung sehen und potenziell gefährliche Lasten, die an der Drohne befestigt sind, wie z. B. Sprengstoffe, identifizieren.
Wechselt eine Drohne in den autonomen Flugmodus während sie von unserem visuellen Erkennungssystem verfolgt werden, wird die Verfolgung trotzdem fortgesetzt.
Drohnenüberprüfung über Kamera
- Erkennungsüberprüfung durch einzelne oder mehrere Kameras
- Automatische Zielverfolgung in 360° Tag und Nacht
- Skalierbares System, das auf die Anforderung und das Budget abgestimmt werden kann
- PTZ oder 360°-Panorama-Kamera mit bis zu 160 Megapixel
Kameraversionen
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Störsender
Hochwirksame Maßnahme gegen Drohnen. AARTOS CMS Jammer.
Störsender werden in der Drohnenabwehr verwendet, um die Kontrolle und (optionale) GPS-Signale zu blockieren, sodass die Drohne keine Signale mehr empfängt, die sie für ihre Ausrichtung benötigt. In diesem Fall wird die Drohne zur Landung gezwungen und stellt somit keine Gefahr mehr dar. Ein Vorteil dieser Methode besteht darin, dass die Drohne nicht beschädigt wird.
Das AARTOS CMS (Counter-Measure Solutions, Gegenmaßnahmen) kann nur an Unternehmen verkauft werden, die über eine ordnungsgemäße Genehmigung der Regierung für den Einsatz von Störsendern verfügen.
Der neue AARTOS ALL Frequenz-Störsender
- Extrem hoher Störungsbereich von bis zu 8 km (höherer Bereich auf Anfrage)
- Deckt ALLE Drohnen innerhalb des Frequenzbereichs ab
- Vollständig programmierbare Frequenz- und Funkbereiche
- Richtungsstörsender für ALLE Frequenzen bis zu 360° (8 Sektoren)
- Gezielte Störung (automatisch oder durch Bediener)
- Richt- und/oder omnidirektionale Antenne
Störsenderversionen
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Radar
Zusätzliche Sensor-Ergänzung. Radar.
Bei AARONIA glauben wir, dass die Vorteile von HF den Vorteilen eines Radars in jeder Kategorie überlegen sind. Die einzige Ausnahme davon ist die Nachverfolgung von Drohnen ohne HF-Emissionen, doch diese stellen nur einen geringen Prozentsatz der hochentwickelten Drohnen dar. Wir können jedes Radar, das der Kunde möchte, integrieren, und für eine zusätzliche Verifizierung bieten wir eine breite Auswahl an verschiedenen Radars je nach Kundenbedürfnissen an (geringe Reichweite, kleines Budget oder hochentwickelte 3D-Lösung).
Das vollständig integrierbare AARTOS-Radar kann die genaue Position, Flugrichtung, Höhe, Geschwindigkeit und Klassifizierung einer herannahenden Drohne automatisch ermitteln und anzeigen. Alle Flugstrecken des Ziels werden in Echtzeit und 3D angezeigt. Je nach Radar kann es zwischen Vögeln, Starr- und Drehflügeldrohnen unterscheiden. Es können mehrere Alarmbereiche konfiguriert werden.
- Kann eine hohe Anzahl verschiedener Drohnen gleichzeitig erkennen
- Bis zu 0,1° Genauigkeit (je nach Radar)
- Bis zu 3 km Reichweite
- Unterscheidung zwischen Vögeln und Drohnen
- 360°-Abdeckung